Irre Korrelation oder Wie man sich täuschen kann

Montag, 07.12.2020. Gütersloh.

»Am Montag eher schlecht«, antworte ich.

Es ist kaum 8 Uhr und wie soll man sonst an einem Montagmorgen auf die Frage eines Kollegen reagieren, wie es einem ginge.

»Ich weiß nur nicht, ob das am Montag oder am Wochenende liegt.«

Dann fahre ich fort, dass ich die Beobachtung gemacht hätte, dass die schlechten Montage ja jedes Mal auf ein Wochenende folgen würden. Daher läge die Schlussfolgerung nahe, dass das Wochenende die Ursache für den schlechten Montag sei.

Natürlich räume ich gleich ein, dass das ein Beobachtungsfehler sein könnte bzw. eine falsche Schlussfolgerung.

Status Müdigkeit: 74,5%

»Du kannst alles werden was du willst,
hat man mir gesagt und ich wurde müde.«

Twitter

Donnerstag, 15.07.2021. Bielefeld.

Schlaf: schlecht.
Körperzustand: müde.
Geistig: Ich bin so müde, ich vergesse alles, auch mich über meinen müden Zustand aufzuregen. Vielleicht vergesse ich gar die Müdigkeit.

Mein Körper müsste wieder mal zur Inspektion oder an eine Ladestation oder in eine Werkstatt für eine Rundumerneuerung. Es gäbe so viele Möglichkeiten, wäre da nicht diese Große Müdigkeit.

Wenn der Wecker funktioniert und sein Schläfer nicht

Montag, 06.03.2017. Bielefeld.

Ich bin eine Viertelstunde vor dem Wecker aufgewacht, der noch immer um 7 Uhr auf seine Gelegenheit wartet. Es ist nicht das erste Mal. Leider. Der Arme tut mir auch ein wenig leid. Es muss frustrierend sein, mich als Schläfer zu haben. Ich würde dem Wecker so gerne den Gefallen tun, mich morgens aus dem Schlaf zu wecken und den Hass zu spüren, der jedem guten Wecker zuteilwird.

“Wenn der Wecker funktioniert und sein Schläfer nicht” weiterlesen

301,5 km im Monat oder Körper am Limit

Dienstag, 31.05.2022. Bielefeld.

Am Ende eines langen Tages bin ich müde – was sonst?! Obwohl ich normalerweise gleich zu Beginn eines Tages müde bin, von daher… Und doch lächle ich ein wenig, während noch ertrunkene Fliegen ungünstig in meinem Gesicht kleben. Zufällige Begegnungen während des Laufs. Es gibt Schöneres (als mein Gesicht). Mit dem heutigen Tag bin ich über 300 Kilometer in diesem Monat gelaufen! Also ein Grund zum Feiern. Meine Beine, vor allem das linke Knie, singen bereits ihr Lied. Es ist das Lied vom Limit meines Körpers.

“301,5 km im Monat oder Körper am Limit” weiterlesen