Links: Intervallfasten, Cyberattacken und Ultraschall-Tracking

Gleich zu Anfang gibt es ein großes Häppchen zum Verzehr, etwas zum Thema Intervallfasten. Das ist auch wichtig zur Stärkung, denn die danach folgenden Links sind harter Tobak.

In einem Fall geht es um Cyberattacken, die die Dinge um uns herum betreffen und die Gefahren, die darin lauern.

Der letzte Link handelt von Ultraschallwellen, die von unseren Geräten wie Smartphones oder Fernseher ohne unseres Wissens durch unsere Wohnungen gejagt werden. Und wir sind das Ziel!
“Links: Intervallfasten, Cyberattacken und Ultraschall-Tracking” weiterlesen

Das Verhör

Der Anruf

Samstag. 10:00 Uhr.
Computershop. Bielefeld-Innenstadt.

Samstags arbeitete ich gerne im Computerladen. Murat, Ibo, Frank, Andreas – alle waren sie da. Es war wie ein familiäres Treffen bei mir zu Hause, wenn wir hinten im Reparaturraum quatschten, während wir ein paar Rechner auseinander schraubten und reparierten. Wir alle waren Studenten und kaum auf den Nebenverdienst angewiesen. Ich ahnte nicht, dass mich gleich eine andere technische Errungenschaft aus der Bahn bringen sollte – der Anruf der Polizei.

“Das Verhör” weiterlesen

F**King Big Data

Das Feature „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“ von Amazon hat mir immer wieder mal nützliche Hinweise gegeben. Ich finde diese Funktion interessant und hilfreich.

Aber was wäre, wenn irgendjemand – nicht Amazon, Folgendes daraus machen würde:

„Menschen, die diese Interessen / Eigenschaften / Lebenslauf haben, begangen folgende Verbrechen…“

Klingt zunächst etwas hergeholt?
Ist das überhaupt möglich?
Braucht man dazu nicht einfach nur eine riesige Menge an Daten über uns?

Was glaubst du.
“F**King Big Data” weiterlesen