Es gibt tatsächlich diese Menschen mit dem untrüglichen Gespür für die Abwesenheit eines Menschen. Beispielsweise kann ich noch so lange auf meinem Bürostuhl sitzen, erst in dem Moment, wo ich meinen Platz verlasse, klingelt unerhört mein Telefon.
Diese Künstler des Erspürens von Abwesenheit sind laut Vorurteil unter Paketboten besonders weit verbreitet. Vielleicht führt irgendwann irgendeine unwichtige Universität eine unnötige Studie zu diesem Thema durch, ob genetische oder umweltbedingte Faktoren zu dieser unerwünschten Fähigkeit führen und signifikant häufig bei Zustellern auftreten.
Vielleicht ist es etwas Übersinnliches, vielleicht schlechtes Karma.
Ich selbst erlebte dieses paranormale Phänomen mehrfach und in doppelter Hinsicht. Wann immer ich zu Hause war und kein Paket bestellt hatte, klingelte es an meiner Tür. Der Zusteller begrüßte mich mit dem Paket meiner Nachbarn. Im Grunde finde ich diese Art, meine Nachbarn kennenzulernen, sehr raffiniert – träte nicht der umgekehrte Fall ebenso auf. Waren meine Nachbarn anwesend und ich nicht, kam mein Paket an. Mysteriös!
Für heute hatte Amazon eine Buchzustellung angekündigt, und ich lernte eine neue Variante kennen, über die ich schon viel auf Twitter gelesen hatte: Die Zustellung meines Pakets in Abwesenheit trotz Anwesenheit. Ein quantenphysikalisches Phänomen von Schrödingers Ausmaßen. Absurd und unerklärlich. Hier ein Versuch der Annäherung.
“Das seltsame Gespür der Paketboten für Abwesenheit” weiterlesen