Männer weinen nicht
Als Baby habe ich immer geweint, wenn ich Hunger hatte oder mich nicht wohl fühlte. Als Kind weinte ich dann immer wenn ich Dinge tun musste, die ich nicht wollte, beispielsweise wenn ich mich fotografieren lassen musste (siehe Foto) oder zum Arzt gegen meinen Willen geschleppt wurde und dann noch eine Spritze bekam.
Irgendwann zwischen meinem 3ten und 4ten Lebensjahr fragte ich mich dann, warum ich weine und das ich damit eigentlich nichts verhindere, zudem empfand ich das Fotografieren und den Arztbesuch gar nicht so schlimm. Seitdem habe ich dann mit dem Tränenvergießen aufgehört. Wir Männer weinen nämlich nie! Schon gar nichts als Erwachsene! Und erst recht nicht in Gegenwart anderer! Nur nachts, heimlich in einer dunklen Ecke im Zimmer wo uns keiner sieht!
Wie riechen traurige Tränen
Vermutlich aus diesem Grund untersuchten israelische Wissenschaftler nur die Wirkung der Tränen von Frauen! Sie wollten herausfinden, was die Tränenflüssigkeit bei uns Männern bewirkt!
Dafür ließen sie mehrere Frauen traurige Filme sehen, die sie zu Tränen rührten. Diese Tränen wurden von den Wissenschaftlern eingefangen. Als erstes sollten die männlichen Probanden an zwei Proben riechen. Bei der einen handelte es sich um die Tränenflüssigkeit und bei der anderen um die Kontrollsubstanz aus einer Salzwasserlösung. Die Männer konnten nicht herausriechen, bei welchen es sich um die Tränen handelte.