Mittwoch, 13.03.19. Gütersloh.
Als Berater muss ich immer professionell auftreten und diplomatisch mit dem sein, was ich sage. Das bin ich auch. Meistens. Es hilft jedoch nichts, wenn dein Gegenüber diese Sprache nicht versteht oder verstehen will und der Meinung ist, ein guter Dialog ist der, bei dem der eine schweigend zuhört, während der andere einen Monolog hält.
Monolog als getarnter Dialog. Eigentlich ganz pfiffig. Erinnert mich an: »Lass uns reden, also hör erstmal zu!« – Ich schweife ab. Also weiter im Text.
Um den Zuhörer des einseitigen Dialogs nicht zu langweilig, spickt man den Inhalt der Rede richtigerweise mit kleinen Spitzen. Zarte Andeutungen dessen, dass es eigentlich überflüssig ist, all dies auszusprechen, denn der törichte Zuhörer hätte es schon längst wissen müssen.
Ein Wiedersehen mit dem »angepissten« Systemadministrator mit zwei Pointen.
(mehr …)