Eine E-Mail-Adresse für meine Gedanken oder Wie mein Denken funktioniert

Freunde von mir meinen, ich denke zu viel – nach. Sie beziehen das auf Menschen. Vielleicht haben sie recht. Trotzdem ist das einseitig, z. B. wissen sie nicht, ob und wie viel ich über meine Arbeit nachdenke oder wie mein Denken generell funktioniert oder warum ich mir mehr Gedanken mache als sie. Ich glaube nicht, dass ich mir mehr Gedanken als sie mache; ich glaube eher, dass ich kommunikativer bin als sie. Und vielleicht liegt hierin ein Grund, warum ich schreibe. “Eine E-Mail-Adresse für meine Gedanken oder Wie mein Denken funktioniert” weiterlesen

Festgekettet oder warum Elefanten nicht duschen

Elefanten festgekettet am Bein

Manchmal, da bin ich nicht ganz auf meiner Höhe und verfange mich in einer von mir selbst erschaffenen Schleife, aus der ich nicht zu entkommen vermag. Einer Schleife, die sich mit jedem Durchlauf immer breiter und tiefer in meine Hirnwindungen senkt und sich allmählich um meinen Kopf wickelt und sich immer enger zuzieht. Angeknotet an dieser Vorstellung hänge ich wie an einer Kette und komme nicht davon weg. So oder ähnlich muss es gewesen sein, als ich an Tür zur Dusche auf meinem Hotelzimmer scheiterte.

“Festgekettet oder warum Elefanten nicht duschen” weiterlesen