Wann immer ich diskutiere, versuche ich den Gedanken Gadamers, meinem Gegenüber einzuräumen, dass er Recht haben könnte, zu berücksichtigen. Und in abgewandelter Form: Ich räume mir ein, dass ich falsch liege. Denn Vieles verstehe ich nicht. So wie heute das Interview mit Tilo Jung. Jedes seiner Worte und auch der Sinn seiner Sätze verstehe ich, nur schwingt in den Räumen zwischen den Worten etwas so unharmonisch mit, das als Echo in meinen Gedanken widerhallt und Widersprüche erzeugt, die sich in Form von Fragen in meinem Bewusstsein niederschlagen.
(mehr …)