„Der diskontinuierliche Paradigmenwechsel in den Wissenschaften führt zu einer kontinuierlichen Entwicklung in den Wissenschaften.“ Das war sinngemäß der allererste Satz des Profs in meiner allerersten und deshalb auch der allerletzten Philosophie Vorlesung! Doch ich bilde mir ein, dass der Satz hervorragend mein Verhältnis zum Jogging wiedergibt.
Ich jogge mit unregelmäßiger Regelmäßigkeit und unterstelle mir dabei, Fortschritte zu machen, so dass ich mal an einem Marathon teilnehmen kann. Heute war wieder so ein Tag. Die Sonne tauchte unerwartet in Bielefeld auf. Körperlich hatte ich meine Erkältung nahezu auskuriert. Fühlte mich fit und wollte mich wieder bewegen. Ich wollte es dabei langsam angehen, denn das letzte Mal lag fast drei Wochen zurück, aber eine attraktive Joggerin durchkreuzte meinen Plan!
(mehr …)